Skip to content
FamilienWeg

Dein Ratgeber für das Leben mit Kind

  • Ausstattung & Produkttests
    • Babymöbel & Schlafplätze
    • Babyphone & Technik im Kinderzimmer
    • Kinderwagen & Buggys im Test
    • Nachhaltige Babykleidung
    • Spielzeug 0–3 Jahre
    • Tragehilfen & Babytragen
  • Community & Erfahrungen
    • Austausch über Stillgruppen & Spielgruppen
    • Erfahrungsberichte von Eltern
    • Interview mit Hebammen & Pädagogen
    • Leben als Alleinerziehende/r in Deutschland
    • Tipps von Mamas für Mamas
  • Erziehung & Entwicklung
    • Bindungsorientierte Erziehung
    • Bücher für Kinder unter 3 Jahren
    • Mediennutzung bei Kleinkindern
    • Motorik & Bewegung
    • Sprachentwicklung fördern
    • Trotzphase meistern
  • Familienleben & Alltag
    • Elternzeit sinnvoll nutzen
    • Familienrituale & Traditionen
    • Geschwisterbeziehungen fördern
    • Haushalt mit Kleinkind organisieren
    • Tagesablauf mit Baby strukturieren
    • Zeit für die Partnerschaft finden
  • Finanzen & Behörden
    • Elterngeld & Kindergeld verstehen
    • Förderprogramme vom Staat
    • Geburtsurkunde & Anmeldung
    • Krankenversicherung für Babys
    • Steuerliche Vorteile für Familien
  • Gesundheit & Wohlbefinden
    • Babykrankheiten erkennen & behandeln
    • Naturheilmittel für Kinder
    • Postnatale Rückbildung
    • Schlafprobleme bei Eltern & Kind
    • Stillprobleme & Lösungen
    • Stressmanagement für Eltern
  • Kinderbetreuung & Bildung
    • Bildungsprogramme für U3-Kinder
    • Eingewöhnung meistern
    • Frühförderung & Therapieangebote
    • KITA finden & Anmeldung
    • Tagesmutter vs. KITA
    • Waldkindergarten & alternative Konzepte
  • Neugeborene & Babyzeit
    • Babyerstausstattung
    • Entwicklungsschritte im ersten Jahr
    • Impfungen & Vorsorgeuntersuchungen
    • Schlafverhalten von Babys
    • Stillen & Flaschennahrung
    • Wickeln & Babypflege
  • Schwangerschaft & Geburt
    • Ernährung in der Schwangerschaft
    • Geburtsvorbereitungskurse
    • Hausgeburt vs. Krankenhausgeburt
    • Klinikwahl & Geburtsort
    • Rechte der Schwangeren in Deutschland
    • Schwangerschaftskalender

Gesundheit & Wohlbefinden

Tipps zur körperlichen und seelischen Rückbildung nach der Geburt.

Home > Gesundheit & Wohlbefinden

Ohrenentzündung im Babyalter: Anzeichen und Behandlungswege
Posted inBabykrankheiten erkennen & behandeln Gesundheit & Wohlbefinden

Ohrenentzündung im Babyalter: Anzeichen und Behandlungswege

Einleitung: Warum Ohrenentzündungen bei Babys häufig sindOhrenentzündungen im Babyalter sind ein Thema, das viele Eltern in Deutschland betrifft. Besonders in den ersten Lebensjahren sind Babys anfälliger für Mittelohrentzündungen (Otitis media)…
Posted by Emilia Brandt 8. August 2025
Naturheilkundliche Ansätze bei Hauterkrankungen von Kindern (Neurodermitis, Ekzeme & Co.)
Posted inNaturheilmittel für Kinder Gesundheit & Wohlbefinden

Naturheilkundliche Ansätze bei Hauterkrankungen von Kindern (Neurodermitis, Ekzeme & Co.)

Einführung in die Naturheilkunde bei KinderhautDie Naturheilkunde nimmt in Deutschland seit vielen Jahrzehnten einen festen Platz im Gesundheitssystem ein und gewinnt besonders in der Kinderheilkunde zunehmend an Bedeutung. Eltern suchen…
Posted by Jonas Weber 1. August 2025
Neugeborenengelbsucht: Ursachen, Symptome und moderne Therapieansätze
Posted inBabykrankheiten erkennen & behandeln Gesundheit & Wohlbefinden

Neugeborenengelbsucht: Ursachen, Symptome und moderne Therapieansätze

1. EinleitungDie Neugeborenengelbsucht, medizinisch auch als Ikterus neonatorum bezeichnet, ist ein häufiges Phänomen bei Neugeborenen in Deutschland. Für frischgebackene Eltern stellt das Auftreten der Gelbfärbung der Haut und Augen ihres…
Posted by Lukas Meier 24. Juli 2025
Von Generation zu Generation: Bewährte natürliche Hausmittel deutscher Familien für Kinder
Posted inNaturheilmittel für Kinder Gesundheit & Wohlbefinden

Von Generation zu Generation: Bewährte natürliche Hausmittel deutscher Familien für Kinder

Tradition und Weitergabe: Die Bedeutung von Hausmitteln in deutschen FamilienIn deutschen Familien nehmen Hausmittel seit Generationen einen festen Platz ein. Sie sind weit mehr als bloße Alltagspraktiken – vielmehr stellen…
Posted by Jonas Weber 22. Juli 2025
Umgang mit Alpträumen und Nachtschrecks bei Kindern
Posted inSchlafprobleme bei Eltern & Kind Gesundheit & Wohlbefinden

Umgang mit Alpträumen und Nachtschrecks bei Kindern

Was sind Alpträume und Nachtschrecks?Alpträume und Nachtschrecks gehören zu den häufigsten Schlafstörungen im Kindesalter, sorgen aber oft für Unsicherheit bei Eltern. Beide Phänomene treten meist in der Nacht auf und…
Posted by Emilia Brandt 18. Juli 2025
Was tun bei Durchfall und Erbrechen bei Säuglingen?
Posted inBabykrankheiten erkennen & behandeln Gesundheit & Wohlbefinden

Was tun bei Durchfall und Erbrechen bei Säuglingen?

Typische Ursachen für Durchfall und Erbrechen bei SäuglingenDurchfall und Erbrechen zählen zu den häufigsten Beschwerden im Säuglingsalter. Die Gründe dafür sind vielfältig, wobei Infektionen, Unverträglichkeiten sowie weitere Faktoren eine zentrale…
Posted by Lukas Meier 17. Juli 2025
Sport nach der Geburt: Ab wann, welche Sportarten und wie anfangen?
Posted inPostnatale Rückbildung Gesundheit & Wohlbefinden

Sport nach der Geburt: Ab wann, welche Sportarten und wie anfangen?

Wichtige Überlegungen vor dem WiedereinstiegBevor du nach der Geburt wieder mit Sport beginnst, gibt es einige zentrale Aspekte zu beachten, die im deutschen Gesundheitssystem besonders betont werden. Nach der Entbindung…
Posted by Emilia Brandt 15. Juli 2025
Atemnot und Pseudokrupp: Notfallmaßnahmen für Eltern
Posted inBabykrankheiten erkennen & behandeln Gesundheit & Wohlbefinden

Atemnot und Pseudokrupp: Notfallmaßnahmen für Eltern

1. Was ist Atemnot und Pseudokrupp?Wenn Kinder plötzlich Schwierigkeiten beim Atmen haben, spricht man aus medizinischer Sicht von Atemnot. Dieser Zustand kann verschiedene Ursachen haben, von Infektionen der Atemwege bis…
Posted by Lukas Meier 10. Juli 2025
Herangehensweise an den Mittagsschlaf: Brauchen Kinder wirklich eine Pause?
Posted inSchlafprobleme bei Eltern & Kind Gesundheit & Wohlbefinden

Herangehensweise an den Mittagsschlaf: Brauchen Kinder wirklich eine Pause?

Einführung: Mittagsruhe in der deutschen FamilienkulturDer Mittagsschlaf, auch als „Mittagsruhe“ bekannt, hat in der deutschen Familienkultur eine lange Tradition und ist tief im Alltag vieler Familien verwurzelt. Schon seit Generationen…
Posted by Anna Schneider 4. Juli 2025
Psychische Gesundheit und Rückbildung: Wege zur emotionalen Stabilität nach der Geburt
Posted inPostnatale Rückbildung Gesundheit & Wohlbefinden

Psychische Gesundheit und Rückbildung: Wege zur emotionalen Stabilität nach der Geburt

Psychische Gesundheit nach der Geburt: Warum sie so wichtig istDie Geburt eines Kindes bringt nicht nur Glück und Freude, sondern stellt für viele Mütter in Deutschland auch eine enorme emotionale…
Posted by Emilia Brandt 4. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Next page

Neueste Beiträge

  • Antrag auf Elterngeld digital stellen: Chancen und Herausforderungen
  • Digital oder analog? Der Einfluss von E-Books und Apps auf das Leseverhalten von Kleinkindern
  • Interkulturelle Herausforderungen: Pädagog:innen berichten von Integrationserfahrungen in Kindertagesstätten
  • Mehrsprachigkeit im Kinderzimmer: Bücher für zweisprachige Familien in Deutschland
  • Eingewöhnung und Inklusion: Wie besondere Bedürfnisse berücksichtigt werden können

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Produkttests
  • Austausch über Stillgruppen & Spielgruppen
  • Babyerstausstattung
  • Babykrankheiten erkennen & behandeln
  • Babymöbel & Schlafplätze
  • Babyphone & Technik im Kinderzimmer
  • Bildungsprogramme für U3-Kinder
  • Bindungsorientierte Erziehung
  • Bücher für Kinder unter 3 Jahren
  • Community & Erfahrungen
  • Eingewöhnung meistern
  • Elterngeld & Kindergeld verstehen
  • Elternzeit sinnvoll nutzen
  • Entwicklungsschritte im ersten Jahr
  • Erfahrungsberichte von Eltern
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Erziehung & Entwicklung
  • Familienleben & Alltag
  • Familienrituale & Traditionen
  • Finanzen & Behörden
  • Förderprogramme vom Staat
  • Frühförderung & Therapieangebote
  • Geburtsurkunde & Anmeldung
  • Geburtsvorbereitungskurse
  • Geschwisterbeziehungen fördern
  • Gesundheit & Wohlbefinden
  • Hausgeburt vs. Krankenhausgeburt
  • Haushalt mit Kleinkind organisieren
  • Impfungen & Vorsorgeuntersuchungen
  • Interview mit Hebammen & Pädagogen
  • Kinderbetreuung & Bildung
  • Kinderwagen & Buggys im Test
  • KITA finden & Anmeldung
  • Klinikwahl & Geburtsort
  • Krankenversicherung für Babys
  • Leben als Alleinerziehende/r in Deutschland
  • Mediennutzung bei Kleinkindern
  • Motorik & Bewegung
  • Nachhaltige Babykleidung
  • Naturheilmittel für Kinder
  • Neugeborene & Babyzeit
  • Postnatale Rückbildung
  • Rechte der Schwangeren in Deutschland
  • Schlafprobleme bei Eltern & Kind
  • Schlafverhalten von Babys
  • Schwangerschaft & Geburt
  • Schwangerschaftskalender
  • Spielzeug 0–3 Jahre
  • Sprachentwicklung fördern
  • Steuerliche Vorteile für Familien
  • Stillen & Flaschennahrung
  • Stillprobleme & Lösungen
  • Stressmanagement für Eltern
  • Tagesablauf mit Baby strukturieren
  • Tagesmutter vs. KITA
  • Tipps von Mamas für Mamas
  • Tragehilfen & Babytragen
  • Trotzphase meistern
  • Waldkindergarten & alternative Konzepte
  • Wickeln & Babypflege
  • Zeit für die Partnerschaft finden

FamilienWeg – Begleitet euch durchs Abenteuer Familie
Von Schwangerschaft über Geburt bis zum Familienalltag: FamilienWeg bietet verlässliche Tipps, Erfahrungsberichte und Ratgeber für Eltern und alle, die es werden möchten – liebevoll, ehrlich und alltagsnah.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — FamilienWeg. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top