Skip to content
FamilienWeg

Dein Ratgeber für das Leben mit Kind

  • Ausstattung & Produkttests
    • Babymöbel & Schlafplätze
    • Babyphone & Technik im Kinderzimmer
    • Kinderwagen & Buggys im Test
    • Nachhaltige Babykleidung
    • Spielzeug 0–3 Jahre
    • Tragehilfen & Babytragen
  • Community & Erfahrungen
    • Austausch über Stillgruppen & Spielgruppen
    • Erfahrungsberichte von Eltern
    • Interview mit Hebammen & Pädagogen
    • Leben als Alleinerziehende/r in Deutschland
    • Tipps von Mamas für Mamas
  • Erziehung & Entwicklung
    • Bindungsorientierte Erziehung
    • Bücher für Kinder unter 3 Jahren
    • Mediennutzung bei Kleinkindern
    • Motorik & Bewegung
    • Sprachentwicklung fördern
    • Trotzphase meistern
  • Familienleben & Alltag
    • Elternzeit sinnvoll nutzen
    • Familienrituale & Traditionen
    • Geschwisterbeziehungen fördern
    • Haushalt mit Kleinkind organisieren
    • Tagesablauf mit Baby strukturieren
    • Zeit für die Partnerschaft finden
  • Finanzen & Behörden
    • Elterngeld & Kindergeld verstehen
    • Förderprogramme vom Staat
    • Geburtsurkunde & Anmeldung
    • Krankenversicherung für Babys
    • Steuerliche Vorteile für Familien
  • Gesundheit & Wohlbefinden
    • Babykrankheiten erkennen & behandeln
    • Naturheilmittel für Kinder
    • Postnatale Rückbildung
    • Schlafprobleme bei Eltern & Kind
    • Stillprobleme & Lösungen
    • Stressmanagement für Eltern
  • Kinderbetreuung & Bildung
    • Bildungsprogramme für U3-Kinder
    • Eingewöhnung meistern
    • Frühförderung & Therapieangebote
    • KITA finden & Anmeldung
    • Tagesmutter vs. KITA
    • Waldkindergarten & alternative Konzepte
  • Neugeborene & Babyzeit
    • Babyerstausstattung
    • Entwicklungsschritte im ersten Jahr
    • Impfungen & Vorsorgeuntersuchungen
    • Schlafverhalten von Babys
    • Stillen & Flaschennahrung
    • Wickeln & Babypflege
  • Schwangerschaft & Geburt
    • Ernährung in der Schwangerschaft
    • Geburtsvorbereitungskurse
    • Hausgeburt vs. Krankenhausgeburt
    • Klinikwahl & Geburtsort
    • Rechte der Schwangeren in Deutschland
    • Schwangerschaftskalender

Elterngeld & Kindergeld verstehen

Grundlagen zu Elterngeld und Kindergeld in Deutschland.

Home > Finanzen & Behörden > Elterngeld & Kindergeld verstehen

Elternzeit und Elterngeld: So planen Sie finanziell und organisatorisch
Posted inElterngeld & Kindergeld verstehen Finanzen & Behörden

Elternzeit und Elterngeld: So planen Sie finanziell und organisatorisch

Überblick über Elternzeit und ElterngeldDie Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in Deutschland ein zentrales gesellschaftliches Anliegen. Elternzeit und Elterngeld sind dabei zwei wesentliche Instrumente, um Eltern nach der Geburt…
Posted by Jonas Weber 19. Juli 2025
Tipps für Nicht-EU-Bürger: Elterngeld und Kindergeld beantragen in Deutschland
Posted inElterngeld & Kindergeld verstehen Finanzen & Behörden

Tipps für Nicht-EU-Bürger: Elterngeld und Kindergeld beantragen in Deutschland

1. Grundlagen: Was sind Elterngeld und Kindergeld?Elterngeld und Kindergeld sind zentrale staatliche Leistungen in Deutschland, die Familien mit Kindern finanziell unterstützen. Besonders für Nicht-EU-Bürger ist es wichtig, die Unterschiede und…
Posted by Jonas Weber 6. Juli 2025
Kindergeld aus steuerlicher Sicht: Tipps für die optimale Nutzung
Posted inElterngeld & Kindergeld verstehen Finanzen & Behörden

Kindergeld aus steuerlicher Sicht: Tipps für die optimale Nutzung

Einführung in das Kindergeld aus steuerlicher SichtDas Kindergeld spielt in Deutschland eine zentrale Rolle zur finanziellen Unterstützung von Familien. Es wird unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt und soll dazu…
Posted by Clara Vogel 1. Juli 2025
Fallbeispiele: So profitieren Familien maximal vom Elterngeld und Kindergeld
Posted inElterngeld & Kindergeld verstehen Finanzen & Behörden

Fallbeispiele: So profitieren Familien maximal vom Elterngeld und Kindergeld

Grundlagen von Elterngeld und Kindergeld in DeutschlandIn Deutschland stehen Familien verschiedene staatliche Leistungen zur Verfügung, um die finanzielle Belastung während der Kindererziehung zu mindern. Zu den wichtigsten gehören das Elterngeld…
Posted by Anna Schneider 27. Juni 2025
Der Unterschied zwischen Elterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus
Posted inElterngeld & Kindergeld verstehen Finanzen & Behörden

Der Unterschied zwischen Elterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus

1. Einleitung: Familienfreundliche Unterstützungsleistungen in DeutschlandIn Deutschland stehen Eltern nach der Geburt eines Kindes vor vielen neuen Herausforderungen – nicht nur emotional, sondern auch finanziell. Besonders die ersten Lebensjahre des…
Posted by Anna Schneider 4. Juni 2025
Tipps und Fallstricke beim Ausfüllen des Elterngeldantrags – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Posted inElterngeld & Kindergeld verstehen Finanzen & Behörden

Tipps und Fallstricke beim Ausfüllen des Elterngeldantrags – Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Was ist Elterngeld und wer hat Anspruch?Elterngeld ist eine finanzielle Unterstützung vom Staat für Eltern in Deutschland, die nach der Geburt ihres Kindes weniger oder gar nicht mehr arbeiten.…
Posted by Emilia Brandt 4. Juni 2025
Kindergeld umfassend erklärt: Anspruch, Antrag, Höhe und Auszahlungen
Posted inElterngeld & Kindergeld verstehen Finanzen & Behörden

Kindergeld umfassend erklärt: Anspruch, Antrag, Höhe und Auszahlungen

Was ist Kindergeld?Kindergeld ist eine staatliche Familienleistung in Deutschland, die Familien mit Kindern finanziell unterstützt. Es handelt sich dabei um eine regelmäßige Zahlung, die unabhängig vom Einkommen der Eltern gewährt…
Posted by Jonas Weber 4. Juni 2025
Elterngeld in Deutschland: Voraussetzungen, Beantragung und Berechnung im Detail
Posted inElterngeld & Kindergeld verstehen Finanzen & Behörden

Elterngeld in Deutschland: Voraussetzungen, Beantragung und Berechnung im Detail

1. Einführung in das ElterngeldWas ist das Elterngeld?Das Elterngeld ist eine finanzielle Unterstützung für Eltern, die nach der Geburt ihres Kindes ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen oder reduzieren möchten. Es hilft Familien…
Posted by Clara Vogel 4. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • Bindungsorientierte Erziehung im deutschen Alltag: Theorie und Praxis
  • Mythen und Fakten über nachhaltige Babykleidung
  • Neugeborenengelbsucht: Ursachen, Symptome und moderne Therapieansätze
  • Wundschutz beim Baby: Wirksame Pflege gegen Windeldermatitis & wunde Stellen
  • Eltern berichten: Alltagserfahrungen mit Kinderwagen in deutschen Groß- und Kleinstädten

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Produkttests
  • Austausch über Stillgruppen & Spielgruppen
  • Babyerstausstattung
  • Babykrankheiten erkennen & behandeln
  • Babymöbel & Schlafplätze
  • Babyphone & Technik im Kinderzimmer
  • Bildungsprogramme für U3-Kinder
  • Bindungsorientierte Erziehung
  • Bücher für Kinder unter 3 Jahren
  • Community & Erfahrungen
  • Eingewöhnung meistern
  • Elterngeld & Kindergeld verstehen
  • Elternzeit sinnvoll nutzen
  • Entwicklungsschritte im ersten Jahr
  • Erfahrungsberichte von Eltern
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Erziehung & Entwicklung
  • Familienleben & Alltag
  • Familienrituale & Traditionen
  • Finanzen & Behörden
  • Förderprogramme vom Staat
  • Frühförderung & Therapieangebote
  • Geburtsurkunde & Anmeldung
  • Geburtsvorbereitungskurse
  • Geschwisterbeziehungen fördern
  • Gesundheit & Wohlbefinden
  • Hausgeburt vs. Krankenhausgeburt
  • Haushalt mit Kleinkind organisieren
  • Impfungen & Vorsorgeuntersuchungen
  • Interview mit Hebammen & Pädagogen
  • Kinderbetreuung & Bildung
  • Kinderwagen & Buggys im Test
  • KITA finden & Anmeldung
  • Klinikwahl & Geburtsort
  • Krankenversicherung für Babys
  • Leben als Alleinerziehende/r in Deutschland
  • Mediennutzung bei Kleinkindern
  • Motorik & Bewegung
  • Nachhaltige Babykleidung
  • Naturheilmittel für Kinder
  • Neugeborene & Babyzeit
  • Postnatale Rückbildung
  • Rechte der Schwangeren in Deutschland
  • Schlafprobleme bei Eltern & Kind
  • Schlafverhalten von Babys
  • Schwangerschaft & Geburt
  • Schwangerschaftskalender
  • Spielzeug 0–3 Jahre
  • Sprachentwicklung fördern
  • Steuerliche Vorteile für Familien
  • Stillen & Flaschennahrung
  • Stillprobleme & Lösungen
  • Stressmanagement für Eltern
  • Tagesablauf mit Baby strukturieren
  • Tagesmutter vs. KITA
  • Tipps von Mamas für Mamas
  • Tragehilfen & Babytragen
  • Trotzphase meistern
  • Waldkindergarten & alternative Konzepte
  • Wickeln & Babypflege
  • Zeit für die Partnerschaft finden

FamilienWeg – Begleitet euch durchs Abenteuer Familie
Von Schwangerschaft über Geburt bis zum Familienalltag: FamilienWeg bietet verlässliche Tipps, Erfahrungsberichte und Ratgeber für Eltern und alle, die es werden möchten – liebevoll, ehrlich und alltagsnah.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — FamilienWeg. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top