Skip to content
FamilienWeg

Dein Ratgeber für das Leben mit Kind

  • Ausstattung & Produkttests
    • Babymöbel & Schlafplätze
    • Babyphone & Technik im Kinderzimmer
    • Kinderwagen & Buggys im Test
    • Nachhaltige Babykleidung
    • Spielzeug 0–3 Jahre
    • Tragehilfen & Babytragen
  • Community & Erfahrungen
    • Austausch über Stillgruppen & Spielgruppen
    • Erfahrungsberichte von Eltern
    • Interview mit Hebammen & Pädagogen
    • Leben als Alleinerziehende/r in Deutschland
    • Tipps von Mamas für Mamas
  • Erziehung & Entwicklung
    • Bindungsorientierte Erziehung
    • Bücher für Kinder unter 3 Jahren
    • Mediennutzung bei Kleinkindern
    • Motorik & Bewegung
    • Sprachentwicklung fördern
    • Trotzphase meistern
  • Familienleben & Alltag
    • Elternzeit sinnvoll nutzen
    • Familienrituale & Traditionen
    • Geschwisterbeziehungen fördern
    • Haushalt mit Kleinkind organisieren
    • Tagesablauf mit Baby strukturieren
    • Zeit für die Partnerschaft finden
  • Finanzen & Behörden
    • Elterngeld & Kindergeld verstehen
    • Förderprogramme vom Staat
    • Geburtsurkunde & Anmeldung
    • Krankenversicherung für Babys
    • Steuerliche Vorteile für Familien
  • Gesundheit & Wohlbefinden
    • Babykrankheiten erkennen & behandeln
    • Naturheilmittel für Kinder
    • Postnatale Rückbildung
    • Schlafprobleme bei Eltern & Kind
    • Stillprobleme & Lösungen
    • Stressmanagement für Eltern
  • Kinderbetreuung & Bildung
    • Bildungsprogramme für U3-Kinder
    • Eingewöhnung meistern
    • Frühförderung & Therapieangebote
    • KITA finden & Anmeldung
    • Tagesmutter vs. KITA
    • Waldkindergarten & alternative Konzepte
  • Neugeborene & Babyzeit
    • Babyerstausstattung
    • Entwicklungsschritte im ersten Jahr
    • Impfungen & Vorsorgeuntersuchungen
    • Schlafverhalten von Babys
    • Stillen & Flaschennahrung
    • Wickeln & Babypflege
  • Schwangerschaft & Geburt
    • Ernährung in der Schwangerschaft
    • Geburtsvorbereitungskurse
    • Hausgeburt vs. Krankenhausgeburt
    • Klinikwahl & Geburtsort
    • Rechte der Schwangeren in Deutschland
    • Schwangerschaftskalender

Finanzen & Behörden

Informationen zu staatlichen Leistungen und finanziellen Themen für Familien.

Home > Finanzen & Behörden

Antrag auf Elterngeld digital stellen: Chancen und Herausforderungen
Posted inElterngeld & Kindergeld verstehen Finanzen & Behörden

Antrag auf Elterngeld digital stellen: Chancen und Herausforderungen

1. Einleitung: Das Elterngeld im ÜberblickDas Elterngeld ist ein zentrales Element der deutschen Familienpolitik und unterstützt Eltern finanziell in den ersten Lebensmonaten ihres Kindes. Es soll dazu beitragen, die Vereinbarkeit…
Posted by Clara Vogel 17. August 2025
Familienförderung auf Landesebene: Unterschiede und Besonderheiten in den Bundesländern
Posted inFörderprogramme vom Staat Finanzen & Behörden

Familienförderung auf Landesebene: Unterschiede und Besonderheiten in den Bundesländern

1. Einleitung: Bedeutung der Familienförderung in DeutschlandFamilien nehmen in der deutschen Gesellschaft einen besonderen Stellenwert ein, denn sie bilden das Fundament für das soziale Miteinander und die Zukunftsfähigkeit des Landes.…
Posted by Anna Schneider 13. August 2025
Behindertenpauschbetrag für Kinder: Steuerliche Entlastung für betroffene Familien
Posted inSteuerliche Vorteile für Familien Finanzen & Behörden

Behindertenpauschbetrag für Kinder: Steuerliche Entlastung für betroffene Familien

Einführung in den BehindertenpauschbetragDer Behindertenpauschbetrag ist eine steuerliche Entlastung, die Familien mit Kindern mit Behinderung in Deutschland gezielt unterstützt. Er ermöglicht es Eltern, einen festen Pauschalbetrag jährlich von ihrem zu…
Posted by Anna Schneider 12. August 2025
Freizeit und Ferien: Staatliche Programme für Kinder und Jugendliche
Posted inFörderprogramme vom Staat Finanzen & Behörden

Freizeit und Ferien: Staatliche Programme für Kinder und Jugendliche

Bedeutung von Freizeit und Ferien für Kinder und JugendlicheFreizeit und Ferien nehmen im Leben von Kindern und Jugendlichen eine zentrale Rolle ein. Sie bieten nicht nur Erholung vom schulischen Alltag,…
Posted by Jonas Weber 9. August 2025
Sonderfälle: Krankenversicherung bei Frühgeburten oder intensiver medizinischer Versorgung
Posted inKrankenversicherung für Babys Finanzen & Behörden

Sonderfälle: Krankenversicherung bei Frühgeburten oder intensiver medizinischer Versorgung

Einführung in Sonderfälle der KrankenversicherungIn Deutschland ist die Krankenversicherung ein zentrales Element des Gesundheitssystems. Sie sorgt dafür, dass alle Bürger:innen im Krankheitsfall abgesichert sind. Doch es gibt bestimmte Situationen, sogenannte…
Posted by Emilia Brandt 8. August 2025
Korrektur von Angaben in der Geburtsurkunde: Voraussetzungen, Ablauf und rechtliche Folgen
Posted inGeburtsurkunde & Anmeldung Finanzen & Behörden

Korrektur von Angaben in der Geburtsurkunde: Voraussetzungen, Ablauf und rechtliche Folgen

1. EinleitungDie Geburtsurkunde ist ein zentrales Dokument im Leben eines Menschen und bildet die Grundlage für zahlreiche behördliche und private Angelegenheiten in Deutschland. Sie enthält wichtige Angaben wie Name, Geburtsdatum,…
Posted by Clara Vogel 6. August 2025
Ausbildungsfreibetrag und Schulgeld: Steuerliche Vorteile für Familien mit älteren Kindern
Posted inSteuerliche Vorteile für Familien Finanzen & Behörden

Ausbildungsfreibetrag und Schulgeld: Steuerliche Vorteile für Familien mit älteren Kindern

Einführung in Ausbildungsfreibetrag und SchulgeldDer Ausbildungsfreibetrag und das Schulgeld sind zwei wichtige steuerliche Begriffe, die insbesondere für Familien mit älteren Kindern von Bedeutung sind. Viele Eltern stehen vor der Herausforderung,…
Posted by Clara Vogel 2. August 2025
Elterngeld und Elternzeit: Die wichtigsten Urteile deutscher Gerichte
Posted inElterngeld & Kindergeld verstehen Finanzen & Behörden

Elterngeld und Elternzeit: Die wichtigsten Urteile deutscher Gerichte

Einführung in Elterngeld und ElternzeitElterngeld und Elternzeit sind zentrale Säulen der Familienförderung in Deutschland. Sie bieten jungen Familien die Möglichkeit, Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren. Das Elterngeld ist…
Posted by Lukas Meier 28. Juli 2025
Elternzeit und Elterngeld: So planen Sie finanziell und organisatorisch
Posted inElterngeld & Kindergeld verstehen Finanzen & Behörden

Elternzeit und Elterngeld: So planen Sie finanziell und organisatorisch

Überblick über Elternzeit und ElterngeldDie Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in Deutschland ein zentrales gesellschaftliches Anliegen. Elternzeit und Elterngeld sind dabei zwei wesentliche Instrumente, um Eltern nach der Geburt…
Posted by Jonas Weber 19. Juli 2025
Sonderfälle bei der Geburtsanmeldung: Frühgeburt, Hausgeburt und Geburt im Ausland
Posted inGeburtsurkunde & Anmeldung Finanzen & Behörden

Sonderfälle bei der Geburtsanmeldung: Frühgeburt, Hausgeburt und Geburt im Ausland

1. EinleitungDie Anmeldung einer Geburt ist in Deutschland ein standardisierter Prozess, doch es gibt Situationen, die besondere Aufmerksamkeit und Vorgehensweisen erfordern. Zu diesen Sonderfällen zählen die Frühgeburt, die Hausgeburt sowie…
Posted by Lukas Meier 10. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 Next page

Neueste Beiträge

  • Antrag auf Elterngeld digital stellen: Chancen und Herausforderungen
  • Digital oder analog? Der Einfluss von E-Books und Apps auf das Leseverhalten von Kleinkindern
  • Interkulturelle Herausforderungen: Pädagog:innen berichten von Integrationserfahrungen in Kindertagesstätten
  • Mehrsprachigkeit im Kinderzimmer: Bücher für zweisprachige Familien in Deutschland
  • Eingewöhnung und Inklusion: Wie besondere Bedürfnisse berücksichtigt werden können

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Produkttests
  • Austausch über Stillgruppen & Spielgruppen
  • Babyerstausstattung
  • Babykrankheiten erkennen & behandeln
  • Babymöbel & Schlafplätze
  • Babyphone & Technik im Kinderzimmer
  • Bildungsprogramme für U3-Kinder
  • Bindungsorientierte Erziehung
  • Bücher für Kinder unter 3 Jahren
  • Community & Erfahrungen
  • Eingewöhnung meistern
  • Elterngeld & Kindergeld verstehen
  • Elternzeit sinnvoll nutzen
  • Entwicklungsschritte im ersten Jahr
  • Erfahrungsberichte von Eltern
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Erziehung & Entwicklung
  • Familienleben & Alltag
  • Familienrituale & Traditionen
  • Finanzen & Behörden
  • Förderprogramme vom Staat
  • Frühförderung & Therapieangebote
  • Geburtsurkunde & Anmeldung
  • Geburtsvorbereitungskurse
  • Geschwisterbeziehungen fördern
  • Gesundheit & Wohlbefinden
  • Hausgeburt vs. Krankenhausgeburt
  • Haushalt mit Kleinkind organisieren
  • Impfungen & Vorsorgeuntersuchungen
  • Interview mit Hebammen & Pädagogen
  • Kinderbetreuung & Bildung
  • Kinderwagen & Buggys im Test
  • KITA finden & Anmeldung
  • Klinikwahl & Geburtsort
  • Krankenversicherung für Babys
  • Leben als Alleinerziehende/r in Deutschland
  • Mediennutzung bei Kleinkindern
  • Motorik & Bewegung
  • Nachhaltige Babykleidung
  • Naturheilmittel für Kinder
  • Neugeborene & Babyzeit
  • Postnatale Rückbildung
  • Rechte der Schwangeren in Deutschland
  • Schlafprobleme bei Eltern & Kind
  • Schlafverhalten von Babys
  • Schwangerschaft & Geburt
  • Schwangerschaftskalender
  • Spielzeug 0–3 Jahre
  • Sprachentwicklung fördern
  • Steuerliche Vorteile für Familien
  • Stillen & Flaschennahrung
  • Stillprobleme & Lösungen
  • Stressmanagement für Eltern
  • Tagesablauf mit Baby strukturieren
  • Tagesmutter vs. KITA
  • Tipps von Mamas für Mamas
  • Tragehilfen & Babytragen
  • Trotzphase meistern
  • Waldkindergarten & alternative Konzepte
  • Wickeln & Babypflege
  • Zeit für die Partnerschaft finden

FamilienWeg – Begleitet euch durchs Abenteuer Familie
Von Schwangerschaft über Geburt bis zum Familienalltag: FamilienWeg bietet verlässliche Tipps, Erfahrungsberichte und Ratgeber für Eltern und alle, die es werden möchten – liebevoll, ehrlich und alltagsnah.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — FamilienWeg. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top