Skip to content
FamilienWeg

Dein Ratgeber für das Leben mit Kind

  • Ausstattung & Produkttests
    • Babymöbel & Schlafplätze
    • Babyphone & Technik im Kinderzimmer
    • Kinderwagen & Buggys im Test
    • Nachhaltige Babykleidung
    • Spielzeug 0–3 Jahre
    • Tragehilfen & Babytragen
  • Community & Erfahrungen
    • Austausch über Stillgruppen & Spielgruppen
    • Erfahrungsberichte von Eltern
    • Interview mit Hebammen & Pädagogen
    • Leben als Alleinerziehende/r in Deutschland
    • Tipps von Mamas für Mamas
  • Erziehung & Entwicklung
    • Bindungsorientierte Erziehung
    • Bücher für Kinder unter 3 Jahren
    • Mediennutzung bei Kleinkindern
    • Motorik & Bewegung
    • Sprachentwicklung fördern
    • Trotzphase meistern
  • Familienleben & Alltag
    • Elternzeit sinnvoll nutzen
    • Familienrituale & Traditionen
    • Geschwisterbeziehungen fördern
    • Haushalt mit Kleinkind organisieren
    • Tagesablauf mit Baby strukturieren
    • Zeit für die Partnerschaft finden
  • Finanzen & Behörden
    • Elterngeld & Kindergeld verstehen
    • Förderprogramme vom Staat
    • Geburtsurkunde & Anmeldung
    • Krankenversicherung für Babys
    • Steuerliche Vorteile für Familien
  • Gesundheit & Wohlbefinden
    • Babykrankheiten erkennen & behandeln
    • Naturheilmittel für Kinder
    • Postnatale Rückbildung
    • Schlafprobleme bei Eltern & Kind
    • Stillprobleme & Lösungen
    • Stressmanagement für Eltern
  • Kinderbetreuung & Bildung
    • Bildungsprogramme für U3-Kinder
    • Eingewöhnung meistern
    • Frühförderung & Therapieangebote
    • KITA finden & Anmeldung
    • Tagesmutter vs. KITA
    • Waldkindergarten & alternative Konzepte
  • Neugeborene & Babyzeit
    • Babyerstausstattung
    • Entwicklungsschritte im ersten Jahr
    • Impfungen & Vorsorgeuntersuchungen
    • Schlafverhalten von Babys
    • Stillen & Flaschennahrung
    • Wickeln & Babypflege
  • Schwangerschaft & Geburt
    • Ernährung in der Schwangerschaft
    • Geburtsvorbereitungskurse
    • Hausgeburt vs. Krankenhausgeburt
    • Klinikwahl & Geburtsort
    • Rechte der Schwangeren in Deutschland
    • Schwangerschaftskalender

Posts by Jonas Weber

Home > Archives for Jonas Weber > Seite 2

About Jonas Weber
Hallo, ich bin Jonas Weber. Als langjähriger Experte im Bereich Mutter und Kind liegt mir die unabhängige, ehrliche Information besonders am Herzen. Durch meine Arbeit als Redakteur und zahlreiche Vergleiche von Produkten und Dienstleistungen im Mutter-Kind-Bereich habe ich gelernt, nicht nur auf Werbeversprechen zu hören, sondern Dinge auf den Prüfstand zu stellen. Auf unserer Plattform möchte ich transparent, nachvollziehbar und ohne Schnickschnack über aktuelle Themen, Testberichte und wissenschaftliche Erkenntnisse informieren – immer mit einem kritischen Blick für Details, aber auch für die Praxis im Alltag.
Social Engagement während der Elternzeit: Ehrenamt und Nachbarschaftshilfe
Posted inElternzeit sinnvoll nutzen Familienleben & Alltag

Social Engagement während der Elternzeit: Ehrenamt und Nachbarschaftshilfe

Einleitung: Elternzeit als Chance für gesellschaftliches EngagementDie Elternzeit stellt in Deutschland einen bedeutsamen Lebensabschnitt dar, der jungen Familien nicht nur die Möglichkeit gibt, sich intensiv um den Nachwuchs zu kümmern,…
Posted by Jonas Weber 22. Juli 2025
Babytragen und Rückbildung: Was sagen deutsche Physiotherapeuten?
Posted inTragehilfen & Babytragen Ausstattung & Produkttests

Babytragen und Rückbildung: Was sagen deutsche Physiotherapeuten?

Einführung: Bedeutung des Babytragens in DeutschlandIn den letzten Jahren hat das Tragen von Babys – das sogenannte Babytragen – in deutschen Familien erheblich an Popularität gewonnen. Immer mehr Eltern entscheiden…
Posted by Jonas Weber 21. Juli 2025
Elternzeit und Elterngeld: So planen Sie finanziell und organisatorisch
Posted inElterngeld & Kindergeld verstehen Finanzen & Behörden

Elternzeit und Elterngeld: So planen Sie finanziell und organisatorisch

Überblick über Elternzeit und ElterngeldDie Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in Deutschland ein zentrales gesellschaftliches Anliegen. Elternzeit und Elterngeld sind dabei zwei wesentliche Instrumente, um Eltern nach der Geburt…
Posted by Jonas Weber 19. Juli 2025
Bindungsorientierte Kommunikation: Zuhören, Verstehen und einfühlsames Antworten
Posted inBindungsorientierte Erziehung Erziehung & Entwicklung

Bindungsorientierte Kommunikation: Zuhören, Verstehen und einfühlsames Antworten

1. Einleitung: Was ist bindungsorientierte Kommunikation?Bindungsorientierte Kommunikation bildet das Fundament für stabile, vertrauensvolle Beziehungen zwischen Kindern und Erwachsenen im deutschen Familien- und Bildungskontext. Sie basiert auf der Annahme, dass eine…
Posted by Jonas Weber 17. Juli 2025
Integration alternativer Methoden: Homöopathie, Akupunktur und andere Ansätze bei Haus- und Krankenhausgeburten
Posted inHausgeburt vs. Krankenhausgeburt Schwangerschaft & Geburt

Integration alternativer Methoden: Homöopathie, Akupunktur und andere Ansätze bei Haus- und Krankenhausgeburten

Einleitung: Bedeutung alternativer Methoden in der GeburtshilfeIn Deutschland gewinnt die Integration alternativer und komplementärmedizinischer Methoden in der Geburtshilfe zunehmend an Bedeutung. Während die konventionelle medizinische Versorgung bei Geburten weiterhin den…
Posted by Jonas Weber 16. Juli 2025
Rechtliche Aspekte für Alleinerziehende: Unterhalt, Sorgerecht und Behördenwege
Posted inLeben als Alleinerziehende/r in Deutschland Community & Erfahrungen

Rechtliche Aspekte für Alleinerziehende: Unterhalt, Sorgerecht und Behördenwege

1. Unterhaltsrechtliche Regelungen für AlleinerziehendeAlleinerziehende stehen in Deutschland vor besonderen rechtlichen Herausforderungen, insbesondere im Bereich des Unterhaltsrechts. Grundsätzlich sind beide Elternteile verpflichtet, zum Unterhalt des gemeinsamen Kindes beizutragen. Lebt das…
Posted by Jonas Weber 11. Juli 2025
Gemeinsames Spielen: Warum es für Geschwister so wichtig ist und wie Eltern unterstützen können
Posted inGeschwisterbeziehungen fördern Familienleben & Alltag

Gemeinsames Spielen: Warum es für Geschwister so wichtig ist und wie Eltern unterstützen können

Bedeutung des gemeinsamen Spielens unter GeschwisternDas gemeinsame Spielen nimmt im Alltag von Geschwistern eine herausragende Stellung ein. Insbesondere in der frühen Kindheit bildet das gemeinsame Spiel die Grundlage für den…
Posted by Jonas Weber 10. Juli 2025
Babyphone-Diebstahl und Manipulation: Technische Sicherheitsaspekte
Posted inBabyphone & Technik im Kinderzimmer Ausstattung & Produkttests

Babyphone-Diebstahl und Manipulation: Technische Sicherheitsaspekte

Einführung in Babyphone-SicherheitsrisikenIn deutschen Haushalten gehören Babyphones mittlerweile zur Standardausstattung für junge Familien. Die Geräte ermöglichen es Eltern, ihre Kinder aus der Ferne zu überwachen und bieten somit ein hohes…
Posted by Jonas Weber 9. Juli 2025
Netzwerken im Kiez: Wie Still- und Spielgruppen die lokale Gemeinschaft stärken
Posted inAustausch über Stillgruppen & Spielgruppen Community & Erfahrungen

Netzwerken im Kiez: Wie Still- und Spielgruppen die lokale Gemeinschaft stärken

Bedeutung des Netzwerkens im KiezIn Berliner Kiezen spielt nachbarschaftliches Netzwerken eine immer wichtigere Rolle für den sozialen Zusammenhalt. Besonders in einer Großstadt wie Berlin, die durch Vielfalt, ständige Zuzüge und…
Posted by Jonas Weber 8. Juli 2025
Die Entwicklung des Erzählens: Warum Kinderbücher unter 3 Jahren erste Geschichten erlebbar machen
Posted inBücher für Kinder unter 3 Jahren Erziehung & Entwicklung

Die Entwicklung des Erzählens: Warum Kinderbücher unter 3 Jahren erste Geschichten erlebbar machen

Einführung: Erzählen als Schlüssel zur frühkindlichen EntwicklungDas Erzählen von Geschichten nimmt in der frühkindlichen Entwicklung eine zentrale Rolle ein. Besonders für Kinder unter drei Jahren bieten erste Erzählungen in Bilderbüchern…
Posted by Jonas Weber 7. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 … 9 Next page

Neueste Beiträge

  • Online-Anmeldung und digitale Geburtsurkunde: Aktueller Stand der Digitalisierung in Deutschland
  • Trinken in der Schwangerschaft: Getränkeauswahl und Flüssigkeitsbedarf
  • Partizipation der Kinder im frühkindlichen Bildungsalltag
  • Elternzeit, Windeln & mehr: Rechtliche und finanzielle Aspekte rund ums Wickeln in Deutschland
  • Tag-Nacht-Rhythmus beim Baby: Entwicklung, Förderung und Tipps aus der deutschen Hebammenpraxis

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Produkttests
  • Austausch über Stillgruppen & Spielgruppen
  • Babyerstausstattung
  • Babykrankheiten erkennen & behandeln
  • Babymöbel & Schlafplätze
  • Babyphone & Technik im Kinderzimmer
  • Bildungsprogramme für U3-Kinder
  • Bindungsorientierte Erziehung
  • Bücher für Kinder unter 3 Jahren
  • Community & Erfahrungen
  • Eingewöhnung meistern
  • Elterngeld & Kindergeld verstehen
  • Elternzeit sinnvoll nutzen
  • Entwicklungsschritte im ersten Jahr
  • Erfahrungsberichte von Eltern
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Erziehung & Entwicklung
  • Familienleben & Alltag
  • Familienrituale & Traditionen
  • Finanzen & Behörden
  • Förderprogramme vom Staat
  • Frühförderung & Therapieangebote
  • Geburtsurkunde & Anmeldung
  • Geburtsvorbereitungskurse
  • Geschwisterbeziehungen fördern
  • Gesundheit & Wohlbefinden
  • Hausgeburt vs. Krankenhausgeburt
  • Haushalt mit Kleinkind organisieren
  • Impfungen & Vorsorgeuntersuchungen
  • Interview mit Hebammen & Pädagogen
  • Kinderbetreuung & Bildung
  • Kinderwagen & Buggys im Test
  • KITA finden & Anmeldung
  • Klinikwahl & Geburtsort
  • Krankenversicherung für Babys
  • Leben als Alleinerziehende/r in Deutschland
  • Mediennutzung bei Kleinkindern
  • Motorik & Bewegung
  • Nachhaltige Babykleidung
  • Naturheilmittel für Kinder
  • Neugeborene & Babyzeit
  • Postnatale Rückbildung
  • Rechte der Schwangeren in Deutschland
  • Schlafprobleme bei Eltern & Kind
  • Schlafverhalten von Babys
  • Schwangerschaft & Geburt
  • Schwangerschaftskalender
  • Spielzeug 0–3 Jahre
  • Sprachentwicklung fördern
  • Steuerliche Vorteile für Familien
  • Stillen & Flaschennahrung
  • Stillprobleme & Lösungen
  • Stressmanagement für Eltern
  • Tagesablauf mit Baby strukturieren
  • Tagesmutter vs. KITA
  • Tipps von Mamas für Mamas
  • Tragehilfen & Babytragen
  • Trotzphase meistern
  • Waldkindergarten & alternative Konzepte
  • Wickeln & Babypflege
  • Zeit für die Partnerschaft finden

FamilienWeg – Begleitet euch durchs Abenteuer Familie
Von Schwangerschaft über Geburt bis zum Familienalltag: FamilienWeg bietet verlässliche Tipps, Erfahrungsberichte und Ratgeber für Eltern und alle, die es werden möchten – liebevoll, ehrlich und alltagsnah.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — FamilienWeg. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top